Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Juni 2025

Schiebebox

Es wird mal  Zeit, mich nicht nur um meinen Job zu kümmern, sondern auch mal wieder andere Dingelchen zu machen. Habe ich mir fest vorgenommen :-) 

Heute zeige ich euch die wunderschöne Schiebebox mit versteckter Karte, die wir beim Online Workshop Ende Juni ( ins Leben gerufen von Sabine, Helke und Julia ) mit einigen Teilnehmern, über Zoom, gewerkelt haben. Die Anleitung stammt von Sabine.

Da die Drei mich sehr gut kennen, wissen sie auch, dass ich teilweise andere Produkte verwende. Meine Schiebebox ist in den Farben Fresienlila entstanden.


Verwendet habe ich hier das Designpapier "Fröhlich Foral" 


Die Blüten und Blätter stammen aus dem Produktpaket "Blüten Impressionen"  und wurden farblich an das Designpapier angepasst.


Wie Ihr hier seht, schicke ich das Element mit dem Schriftzug "Wunscherfüller" zur Seite und heraus kommt die versteckte kleine Karte, die man (s.u) auch aufklappen kann.


Nach der Anleitung in Papierform und über Zoom war es gar nicht so schwer, aber schon ein wenig tricki mit dem Schiebeelement.


Hier unten seht ihr es ein wenig genauer - bezgl des Schiebeelementes.


Ich danke euch für Eure Zeit, bei mir reinzuschauen :-) und vielleicht gefällt es euch ja - denn die Drei sind bereits in Planung für den nächsten Online Workshop. 

Liebe Grüße vom Bastelkueken🐥 Anja 

Mittwoch, 9. Oktober 2024

Weihnachtsworkshop 2024

Der diesjährige Weihnachtsworkshop findet am  Samstag, den 19.10.2024 von 10 Uhr bis 17 Uhr in Aachen-Brand statt.

Sabine und ich haben bereits tolle Projekte für euch in Vorbereitung, die wir gerne mit euch basteln möchten.


Wir kleben, schneiden, stempeln und werkeln - in einer tollen Gemeinschaft, so dass Ihr abends viele fertige Projekte in den Händen haltet. 

Sabine und ich stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. 

Materialpakete und Anleitungen zu den vorbereiteten Projekten stellen wir euch zur Verfügung. In den Pausen gibt es wieder leckeres aus der Küche, für die Wolfgang zuständig ist ( ist immer sehr lecker, das Mittagsessen ) . Getränke und Leckerchen für Zwischendurch sind auch vorhanden. 

Der All-Inclusive-Tag kostet 50,00 Euro .

Anmeldungen nimmt Sabine gerne unter sabine@stempeln-in-aachen.de entgegegen.

Sonntag, 22. September 2024

Mini Album

Heute zeige ich euch das 3. Projekt vom Online Kreativ Workshop mit Helke, Julia und Sabine vom 07. Oktober 2024.

Helke liebt Minialben und somit war dies auch ihr Projekt für den Workshop - da hieß es für uns viel schneiden, schneiden und nochmals schneiden.  Helke nennt ihr Projekt Mini Album für jede Gelegenheit.

Helke war sehr nervös am Anfang, das hat man raugehört, aber sie hat es wie die anderen beiden super gewuppt.

Wie bereits bei den letzen beiden Projekten, habe ich auch diesmal nicht das Material verwendet, was vorgegeben war, sondern mich für aktuelle Produkte aus dem neuen MiniKatalog entschieden. 

Farbkarton Grundweiß und Saharasand bilden den Grundstock vom Minialbum. Dazu noch ganz viel DSP und zwar das " Designpapier Weihnachtsnostalgie" und das "Designpapier Rentierspiele".


Mit dem Produktpaket "Fröhliche Rentiere" ist das Aussencover entstanden. Die Rehe sind mit Copics coloriert. 


Dann habe ich es aufgeklappt und weiter mit den Papieren gespielt, sodass sie harmonisch zueinander passen.

Mini Alben "fressen" immer viel Papier, aber auch ich liebe es , sie zu basteln.


Die Idee von Helke mit den ganzen auflappbaren Seiten - wie hier auf dem vorderen Teil die Wasserfalltechnik - fand ich super klasse.


Das Papier alleine wirkt schon für sich - aber ein Reh springt noch durch die Schneeflockenwelt.


Hier nochmals der Teil in der Wasserfalltechnik.

Diese Mini Album ist ne Wucht und die Anleitung liegt nun hier für die nächsten Alben. Helke hat die einzelnen Schritte super erklärt, sodass wir wussten, wo was hinkommt. 

Habe ich schon erwähnt, dass die 3 an neuen Projekten für den nächsten Online Kreativ Workshop arbeiten . Meine Anmeldung ist euch dreien schon gesichert - ich bin gerne wieder dabei.

Lieben Gruß
Anja 

Donnerstag, 19. September 2024

Box in der Box - aber mal anders

Da bin ich wieder mit einem Projekt vom Online Kreativ Workshop von Helke, Julia und Sabine.

Heute zeige ich euch das Projekt " Box in der Box, mal anders" - die Anleitung stammt von Julia.

Entstanden ist meine Box mal wieder nicht mit den vorgegebenen Papieren - ich ticke ja immer ein wenig anders, was die 3 von mir aber auch gewöhnt sind.

Julia hat sich wirklich ein tolle Box ausgesucht und eine super einfache Anleitung uns zugeschickt, sodass wir nun auch selber kreativ werden können. Die Box werde ich sicherlich noch mehrmals basteln. 

Für die Grundbox habe ich mich für den Farbkarton in Olivgrün entschieden - die kleine Box ist mit dem DSP "Elegante Weihnachtszeit" entstanden.


Außen zur Dekoration seht ihr das Produktpaket "light the year" - auch eines meine Favoriten aus dem aktuellen MiniKatalog.


Auch das Innenteil der Box, wo die kleine Box ihr Zuhause gefunden hat, ist mit dem Produktpaket "Light the year" gestaltet.


Der schwierigste Teil war das Einkleben der inneren Box, oder Fenster - so hat es Julia genannt. Da wussten wir auch, was sie meinte. *lach* 


Ein wenig Tüftelei ist es schon und man sollte genau "schneiden" - aber ich kann euch mitteilen, es lohnt sich.


Also - wenn ihr auch demnächst so tolle Projekte basteln möchtet ( eins fehlt ja noch in der Agenda ) - dann solltet ihr auf die 3 achten - denn die Planung eines neuen Online Kreativ Workshops ist schon in Arbeit.

Demnächst folgt dann noch der 3. Beitrag von Helke 

Lieben Gruß von Anja 

Dienstag, 17. September 2024

Rahmenbox mit Hülle und Karte

 Als Sabine, Julia und Helke gemeinsam einen Online Kreativ Workshop angeboten haben, brauchte ich nicht lange nachzudenken und habe mich dazu angemeldet.

Am 07.September war es dann soweit - die Drei haben das super gemacht - für Ihren ersten Online Workshop.

Die Projekte waren super schön. Sie haben uns die Materialliste zugeschickt und ich habe ( wie immer ) nicht das Material verwendet, was vorgegeben war, sondern habe die Projekte mit aktuellen Produkten aus dem neuen Minikatalog gebastelt.

Ich fange heute an, euch meine Varianten der 3 Projekte zu zeigen und fange mit dem von Sabine an.

Eine Rahmenbox mit Hülle und Karte.

Meine Variante ist mit dem "Designpapier In der Schneekugel", Farbkarton Grundweiss, Mattung in Glutrot entstanden.


Das "Produktpaket Spass im Schnee " half mir bei der Dekoration der Rahmenbox.


Im unteren Bild seht ihr alle 3 Teile einzeln - die Außenhülle, die Rahmenbox und die Karte.


Es hat super viel Spaß gemacht, nach der Anleitung von Sabine zu basteln.  Sie hat jeden Schritt einzeln erläutert und Dank Zoom konnten wir auch auf "Ihre Hände" schauen. 


Die Karte hat keinen Spruch, da ich bereits auf der Schneekugel außen einen Gruß hinterlassen habe.


Die drei Mädels, also Sabine, Julia und Helke, denken schon an über einen neuen Online Workshop nach - ich kann euch nur sagen, es lohnt sich und macht Spaß.

Lieben Gruß

Anja 

Mittwoch, 13. September 2023

Weihnachtsworkshop 2023

Ich freu mich heute, euch zum Weihnachtsworkshop 2023, einladen zu können.

Sabine ( Stempeln in Aachen ) und ich sind schon mitten in der Planung.

Samstag, 07. Oktober 2023, von 10 Uhr bis 17 Uhr


Der Workshop findet statt in Aachen-Brand , in den Räumen der ev. Martin-Luther-Kirche, Hermann-Löns-Straße 29-31 statt.

Wir werden kleben, schneiden, werkeln und auch stempeln, so dass Ihr am Abend viele schöne fertige Projekte mit nach Hause nehmen könnt.  Ihr erhaltet Materialpakete und Anleitungen zu den einzelnen Projekten, Getränke sind vor Ort und Wolfgang Lucht sorgt für das leibliche Wohl. 

Der All-Inclusive-Tag kostet 50 €.

Wenn ich nun euer Interesse wecken konnte, dann findet ihr HIER alles weitere zur Anmeldung. Die Anmeldungen laufen zentral über Sabine.

Wir freuen uns auf Euch.

Sabine und Anja 







Mittwoch, 20. Oktober 2021

Unser Weihnachtsworkshop war toll !!!!

Jetzt ist es schon über ne Woche her, dass wir - damit meine ich Sabine und ich -  mit unseren Kunden live gebastelt haben... alle hatten Spaß und es tat so richtig gut, mal wieder live zu basteln und zu klönen und zu lachen.

Sabine hat sogar Fotos gemacht - ich hab´s total vergessen 


Aufgeteilt hatten wir zwei Gruppen in zwei verschiedenen Räumen, so konnten wir die AHA Regeln gut einhalten.

Mit der Stanzform "Kreative Kissenschachtel " ( MS 9 ) und dem schönen Designpapier "Wunderbar Weihnachtlich" ( HS 133 ) , dazu noch ein schicker Weihnachtsanhänger sind Sabine wunderschöne Goodies für die Gäste gelungen. 


Viele schöne Kartenprojekte haben wir uns ausgesucht und gestaltet, die ich euch nun vorstellen werde.

Die Resonanz nach dem Workshop unserer Teilnehmer, zeigte uns, dass wir mit den Karten richtig lagen. Man macht sich ja vorher immer so viele Gedanken, ist das was, gefällt es Ihnen, usw... eigentlich macht man sich viel zu viele Gedanken *lach*

Eine Hidden Flap Pop Up Karte mit der Produktreihe "Geruhsame Tage" ( MS36/37 )

Psst.. lange habe ich an dieser Karte getüftelt, bis ich den Mechanismus vernünftig "einbauen" konnte.. aber es hat sich gelohnt.

Oben seht ihr 2 Beispielkarten.... unten die Beispielkarte geöffnet


Weiter geht es mit einer Karte von Sabine - einer Säulenkarte mit selbst gestempelten Hintergrund und den heiligen 3. Königen aus dem Stempelset "Great Tidings" ( MS15), die Sabine in silber embosst hat.

Dazu noch ein schöner großer Stern - mit der Handstanze "Stanze Sterne" (MS 14) in silber.. .die Karte ist ihr echt super gelungen.


Weiter geht es mit - mal einer einfachen Karte - die mir in den Sinn gekommen ist.

Fresienlila und Grundweiß sind die Farben, geprägter Hintergrund mit der Prägeform " Vintage Druckschrift" (MS 55) , Tannenbäume aus den Stanzformen "Weihnachtsbäume" ( MS 25) und ein Abdruck von einem Acrylblock, der vorher mit Wasser bespritzt wurde, damit es optisch etwas schöner wirkt. Ein Bändchen durfte nicht fehlen. 

Ich zeige euch mit Absicht die Karten zweimal, denn wenn ihr genau hinschaut, ist die Prägung auch von beiden Seiten zu verwenden. 


Nun geht es weiter mit einer schönen Karte, die Sabine entworfen hat. Wir hatten uns ja vorgenommen, viele unterschiedliche Produkte zu verwenden.... Sabine hat bei dieser schicken Karte das Produktpaket "Verzierte Lebkuchen" ( MS 9) verwendet. Die Farben der einzelnen Kugeln sind Brombeermouse, Saharasand und Jade, das Designpapier "Wunderbar Weihnachtlich" ( HK 133) kam zum Einsatz.

 Die Karte ist mit Dimensionales in verschiedenen Höhen aufgebaut worden... ich find diese sehr gelungen.


Wir sind noch nicht fertig *lach* - auch unsere Teilnehmer haben direkt am Anfang eingebracht " Wie, die basteln wir alle heute ??"  

Nun zeige ich euch wieder eine Karte von mir.... ist auf meinen "Mist" gewachsen"  - nicht ganz typische Weihnachtsfarben seht ihr jetzt - eine Tuxedo Card.

Die Produktreihe "Zaubertage der Feiertage" ( MS 24/25 ) kam komplett zum Einsatz, die Grundkarte in Grundweiß - mit dem schönen Designpapier "Zauber der Feiertage". Die Tannenbäume aus dem Stempelset "Baumzauber" - gestempelt in Bonbonrosa und Minzmakrone - ausgestanzt mit den Stanzformen "Weinachtsbäume" und ein wenig "frickelarbeit" beim Einkleben der Stege, auf dem die Bäume befestigt wurden.

Die große Schneeflocke (MS25) ist hier - genauso wie auch der Hidden Flap Card ein kleiner Hingucker.


Nun geht es weiter mit Sabine´s Karte - Schachtelbuchkarte.

Hier weiß ich, dass wir zusammen über die Höhe und Breite der Karte gesprochen haben... so wie sie es für den  Workshop gestaltet hat, gefällt es mir sehr gut ( vorher war sie DIN lang ).

Die Grundkarte in Glutrot, dekoriert mit dem Designpapier "Weihnachten im Herzen" (MS 57) - die Innenseite wurde selber gestaltet, mit Sternchen.

Die Stanzen "Festtagsfreude" (MS 61) sind mir persönlich erst aufgefallen, als Sabine mir die Idee ihrer Karte vorstellte - die hab ich glatt übersehen.... aber die sind einfach so schön ... nicht nur als Geschenkanhänger, sondern auch als Hingucker auf einer Karte. Diese Anhänger stammen aus dem Metallic Farbkarton in Gold ( MS 32). Zusammengeklappt passt diese Karte in einen quadratischen Umschlag.


Jetzt seid ihr fast durch... hier kommt die letzte Karte... 

Ich hatte mal gesehen, dass man mit den Stanzformen "Lagenweise Kreise " (HK 163) Schneebälle und mit der Handstanze " Pinguin" (MS 33) verschiedene Figuren gestalten kann. Bei mir wurde es dann der Nikolaus... Die Tannenbäume aus dem Stempelset "Momente der Ruhe" wachsen als Wald im Hintergrund... das Designpapier ist euch sicherlich noch bekannt, von der ersten Karte -DP "Geruhsame Tage " 

Sabine meinte dann nur zur mir, dass der Nikolausi nicht allen Teilnehmern gefallen könnte.... und dann haben wir zusammen bei der zweiten Variante, den Niko gegen einen springenden Hirsch ausgetauscht - aus dem Stempelset "Im Wald" (MS 26) - in glutrot gestempelt.. und wie Sabine bin ich auch Fan der Handstanzen " Hirsch" (MS 26) 


Mit diesen Karten war der Tag auch sehr schnell vorbei.... und auch wenn ich mich wiederhole... es war so toll mal live zu basteln und nicht allein zuhause via Zoom.... 

Die Teilnehmer wissen alle, dass das nächste Foto mit euren Mitbringseln für Sabine und mich nicht nötig war, wir uns aber sehr sehr darüber gefreut haben. - die Schoki hat aber die letzte Woche bei mir nicht überlebt *schmunzel* 


Während der "Tippelei" für diesen Bericht, kam ich mal wieder ins Schwärmen und fand, dass der Tag viel zu schnell vorbei ging...

Sabine... nächstes Jahr basteln wir hoffentlich wieder mit der ganzen Truppe.... ohne dieses doofe Corona !!!!!

Drück euch alle lieb und sage nochmals Danke an alle Mitbastler an diesem Tag.



Sonntag, 12. September 2021

Save the Date... Weihnachtsworkshop 2021

Sabine und ich stehen in den Startlöchern... 

Wir sind in Planung für unseren Weihnachtsworkshop 2021 und wie Sabine schon schrieb, hoffen wir, dass wir uns alle LIVE sehen können, gemeinsam quatschen und auch basteln.

Im letzten Jahr hatten wir sehr viel Glück, denn der LockDown kam genau eine Woche später.

Natürlich ist der Ablauf und die Planung ganz im Sinne von Corona... also anders, als ihr es von uns gewöhnt seit.. aber wir hoffen, dass wir euch einen schönen Tag mit Gleichgesinnten bereiten können.


Wie in den Jahren davor, findet der Weihnachtsworkshop in der Martin-Luther-Kirche in Aachen-Brand statt. Wir haben 2 große Räume, die uns zur Verfügung stehen , sodass wir genügend Platz und Abstand für jeden Teilnehmer haben werden.

Auf großen Wunsch der Mehrheit aus den Teilnehmern im letzten Jahr, werden Sabine und ich uns auf Karten basteln spezialisieren. 

Wir müssen uns an die aktuellen 3G Regeln halten - also genesen, geimpft oder ein tagesaktueller-max. 24 h alter Test. Bis zum Tisch gilt die Maskenpflicht, am Tisch dürft ihr diese gerne ausziehen, da wir auf genügend Abstand zwischen den Stühlen achten werden.

Bringt bitte zum Termin einiges an Grundmaterial mit - d.h. Schneidemaschine, Kleber, Acrylblöcke für die Stempelgummis etc - so ersparen wir uns das ständige Desinfizieren.

Alles weitere haben wir ( bzw Sabine ) in der Einladung zum Weihnachtsworkshop 2021 festgehalten.

Nicht wundern, die Anmeldungsformalitäten liegen gesammelt bei Sabine... damit einer von uns den Überblick behält.

Trotz aller Auflagen sind wir bereit für euch und freuen uns auf einen gemeinsamen Basteltag.

** Falls wir den Workshop absagen müssen, dann erhaltet ihr Eure Teilnahmegebühr zurück **



Freitag, 31. Januar 2020

Frühlingsworkshop... Termin steht... Anmeldung ist nun möglich


Die Planungen sind fast abgeschlossen.... Sabine und ich haben schöne Ideen für euch zum Thema Frühling.

Die Anmeldung erfolgt über Sabine.. mit einem "Klick" auf das Bild , könnt ihr euch die ganzen Infos herunterladen.

Der Frühlingsworkshop findet bei Sabine in Aachen statt.
Wolfgang wird uns wieder kulinarisch verwöhnen.

Na, habt ihr Lust in geselliger Runde ( bei den WS gehts immer lustig zu ) zu werkeln, zu klönen und natürlich zu lachen.. dann meldet euch an !!!

Sabine und ich freuen uns auf Euch.


Sonntag, 14. Oktober 2018

Weihnachtsworkshop vom 13.10.2018

Gestern war es wieder soweit - Sabine, Gonny und ich haben zauberhafte Projekte mit den 23 Mädels gebastelt - ich denke, sie hatten alle Ihren Spaß.

Wolfgang hat am Freitag den ganzen lieben langen Tag für die Vorbereitung des Mittagessens  in seiner Küche gestanden unnnnnnnnnnnnnnnd es war wieder einmal so lecker..... Danke dir für den tollen Einsatz 

Am Freitag Abend hatten Sabine, Wolfang und ich bereits den Bastelsaal vorbereitet... noch sehen die Tische sehr leer aus - was sich aber am Samstag ganz schnell geändert hatte.



Gegen halb zehn trudelten die ersten Gäste ein und die Aufregung bei mir stiegt an, denn ich wollte wissen, wie mein Projekt bei Ihnen ankommt *lach*

Auch niederländische Mädels sind angereist 


Sibylle mit Ihrer Schwägerin Gudrun - die ich bisher nur vom Bloggerleben kannte... 


Sabines Stolberger Kunden - alle schon ein wenig älter, aber den Spass am Basteln haben sie alle und sie sind so lieb... wenn ich das in Ihrem Alter noch so hinbekomme, dann bin ich echt glücklich...


Sabines Kunden von den monatlichen Stempelabenden  - Renate, Alexandra und Ingrid


Da meine Gruppe grad sehr sehr fleißig war und ich sie mit dem Projekt beschäftigt habe - bin ich mal ne Runde durch den Saal und habe die Mädels beim Werkeln fotografiert.




Es war ein super duper toller - aber auch anstrengender Tag - aber es macht mir immer wieder Spaß mit den Mädels zu werkeln - denn die sind alle so lieb

Danke an Sabine, dass ich wieder mit dabei sein durfte.

Ach so... mein Projekt möchtet ihr bestimmt noch sehen...

Ich habe für die Mädels eine Explosionsbox vorbeireitet - im Innenleben eine dekorierte Acrylkugel.


verwendet habe ich dazu das Designpapier " In der Weihnachtswerkstatt" 


und nun heben wir das Deckelchen mal ab



Ich kann mich nur nochmals wiederholen... es war ein super schöner Tag mit den Mädels und dem männlichen Besuch....